Die wenigsten sind heute in der Lage, ihr Fahrrad zu reparieren oder ihren Staubsauger oder Toaster zu öffnen. Mal abgesehen davon, dass es uns immer öfter durch die Industrie verwehrt wird, teils durch wundersam anmutende Schrauben oder irgendwelche geheimnisvollen Verklebungen.
Abnutzung ist normal, aber reparierbare Dinge wegzuwerfen sollte es nicht sein. Wir müssen keine Genies sein, um unsere defekten Dinge zu reparieren. Alles was wir brauchen, ist das richtige Werkzeug.
Jede Aktivität, die Menschen dabei unterstützt, in unserer Wegwerfgesellschaft keine „Wegwerfer“ mehr zu sein, geht in die richtige Richtung.
Wusstest Du eigentlich:
Unsere Ressourcen sind begrenzt und werden zusehends knapp. Der einzige und effizienteste Weg ist, wiederzuverwenden, was wir bereits besitzen. Wir möchten Reparateure – Enthusiasten und Profis – dazu motivieren, ihre Reparaturfähigkeiten zu teilen und andere einzubeziehen.
Hinter unserer Technik steckt mehr als wir denken: Smartphones zum Beispiel bestehen aus ca. 60 Rohstoffen – und ehe du damit surfen kannst, legen sie eine weite Reise zurück. Ein iPhone ist von der Rohstoffgewinnung bis zur Nutzung mehr als 800.000 km unterwegs.
Sämtliche Termine für zukünftige Veranstaltungen werden von den einzelnen Repair Organisationen selbst ein- und ausgetragen. Bitte erkundige dich bei den jeweiligen Organisatoren ob der Termin stattfindet.